Naturprinzip OsmoseDie Osmose ist eines der grundlegenden Prinzipien des Lebens. Sowohl Pflanzen als auch Tiere und der Mensch nutzen dieses einfache und extrem hilfreiche Prinzip für verschiedenste Zwecke.Bäume sammeln damit das Wasser aus dem Erdreich ....
PFAS – Lobbyismus, aktuelle Gesetze & Lösungen In Sachen PFAS ist es praktisch 5 nach 12. PFC / PFAS haben sich großräumig in Böden, Gewässern und in der Luft verteilt. Es ist faktisch unmöglich, sie ....
PFC / PFAS – die Chemikalien in unser aller Blut Im Herbst 2022 machten Meldungen über vergiftetes Regenwasser die Runde. Dadurch kam das Thema PFC / PFAS ans Tageslicht, das uns alle betrifft und daher ....
Wie Nitrat im Wasser unsere Gesundheit beeinflusst und was der Unterschied zu Nitrat im Gemüse ist Nitrat im Wasser und welche Rolle die Landwirtschaft dabei spielt, haben wir uns im ersten Teil unseres Nitrat Artikels ....
Warum Nitrat im Grundwasser die Wasserwerke vor ein fast unlösbares Problem stellt Nitrat im Grundwasser ist ein Beispiel für ein Problem, welches Behörden und Wasserwerke selbst durch Erhöhung der Grenzwerte, verstärkte Überwachung (mehr Messstellen) und ....
Pestizide: Vom Feld auf Ihren Teller und ins GrundwasserRaten Sie einmal wie viele Pestizide es in Deutschland gibtMan könnte meinen, dass es eines für Äpfel, eines für Weizen, eines für Weißkohl usw. gibt. Also für ....
Viren im Trinkwasser? - Warum Grippewellen bevorzugt im Winter auftretenWenn Sie unser Blog-Video gesehen oder diesen kurzen Bericht gelesen haben sind Sie den allermeisten Wissenschaftlern in Sachen „Viren im Trinkwasser“ drei Schritte voraus! Das Thema ....
Wie Wasserstoffwasser unser feinstoffliches Feld verändert – Auswertung der EnerScan-Tests mit Wasserstoffwasser aus dem Hydrogen MiniLetzten Herbst haben wir EnerScan-Tests mit Wasserstoffwasser aus unserem Hydrogen Mini an freiwilligen Probanden durchführen lassen.Unser Ziel war es zu ....
Forschungen zu molekularem Wasserstoff zeigen: Wasserstoff ist viel mehr als einfach nur ein Gas! Wer die Forschungen zu molekularem Wasserstoff (H2) nicht kennt, geht davon aus, dass dies ein Gas ist, was hie und da ....
Zwei in vitro Studien zeigen: Wasserstoffwasser energetisiert, schützt und regeneriert Zellen Um die phänomenalen Eigenschaften von Wasserstoffwasser handfest belegen zu können, setzte sich Erich Meidert mit Prof. Dr. Peter C. Dartsch zusammen und sie planten ....
Das tödliche Jahrhundertgift - die Fluorverbindungen PFAS / PFC Wenn Sie den ersten Teil über dieses Thema gelesen haben wissen Sie bereits, warum man PFC als Jahrhundertgift bezeichnen kann: PFC ist eine Kreationen der Chemieindustrie. ....
Diese giftigen Substanzen sind im Regenwasser – bitte ungefiltert kein Regenwasser trinken!Als Erich Meidert „Misterwater“ vor vielen Jahren anfing, sich über die Qualität unseres Leitungswassers Gedanken zu machen, galt Regenwasser im Vergleich zu Leitungswasser als ....
Leiden auch Sie unter Magnesium-Mangel? Glyphosat könnte die Ursache sein!Beim Stichwort Glyphosat fallen einem die langen Diskussionen um die Verlängerung der Zulassung und das unrühmliche Verhalten von Landwirtschaftsminister Schmidt ein. Ab und zu erscheinen Meldungen ....
Ein weiterer Skandal der Fußball-WM in Katar, den niemand kennt ...Die Verantwortlichen der Fifa und der Fußball-WM in Katar haben schon im Vorfeld des Turniers jede Menge Kritik einstecken und sich aufgrund mehrerer Skandale erklären ....
Blackout: Was hat die Wasser- mit der Stromversorgung zu tun?Im Gegensatz zur Stromversorgung machen sich nur wenige Menschen um ihre Wasserversorgung Sorgen. Warum? Wasser kommt doch eh immer aus dem Hahn. Einfach aufdrehen und da ....
Mikroplastik im WasserMeldungen wie „Deshalb sollten Sie Wasser aus Glasflaschen trinken“ oder „Forscher finden Mikroplastik in jedem Mineralwasser“ haben viele Menschen aufgeschreckt und verunsichert. Wir haben es hier in der Tat mit einem relativ neuen ....
Aquaphotomik - dem Wasserrätsel auf der SpurBei misterwater® geht es zwar ständig um Wasser. In diesem Artikel geht es jedoch einmal nicht um die Qualität unseres Trinkwassers oder wie wir es sauberer bekommen, sondern um ....
Strukturiertes Wasser oder auch EZ-Wasser genannt – gibt es nicht nur drei Aggregatzustände von Wasser, sondern sogar vier?In der Grundschule haben wir gelernt, dass Wasser je nach Temperatur drei Aggregatzustände aufweist: flüssig, fest (Eis) und ....
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]