Welche misterwater®-Wasserfilteranlage ist für mich die Optimale? Liefert die teuerste Anlage das beste Wasser?
Grundsätzlich liefert jede Anlage dieselbe Wasserqualität. Egal für welche Maschine Sie sich entscheiden, am Ende erhalten Sie immer die gleiche Qualität - sauberes, klares und geschmacklich hervorragendes Wasser. Die Anlagen unterscheiden sich in Schnelligkeit, der möglichen täglichenWasserentnahme-Menge, in ihren technischen Raffinessen und in ihrem Verhältnisvon Wasser zu Abwasser.
Allgemein gesprochen gilt: Je höher der Preis, desto höher ist die mögliche tägliche Wasserentnahme-Menge, desto günstiger ist das Wasser-Abwasser-Verhältnis und umso zahlreicher und detaillierter sind die technischen Features.
Das System Futura genügt für einen Ein- bis Vier-Personen-Haushalt mit normalem Wasserverbrauch. Sie ist ideal für alle, die einen stromlosen Aufbereitungsprozess bevorzugen und sich eine einfach zu bedienende Anlage wünschen, in der sie selber ohne großes handwerkliches Geschick die nötigen Filterwechsel durchführen können.
Das System Blanca richtet sich grundsätzlich an die gleiche Haushaltgröße, bietet aber ca. die doppelte Menge an sofort verfügbarem, frischem Wasser: Während nach ca. 4-5 l der Tank der Futura leer ist, können Sie bei der Blanca ca. 10 l auf einmal entnehmen.
Die Anlage arbeitet im Direct-Flow-Verfahren, das bedeutet ohne Tank. Dementsprechend braucht die Blanca weniger Raum für die Installation als die Futura – mit nur 11 cm Breite findet sie überall Platz.
Die Blanca enthält Sensoren zur Überwachung der Wasserqualität und der Dichtigkeit, ein nötiger Filterwechsel wird angezeigt. Hinzu kommt eine automatische Membranspülung einmal täglich.
Für größeren Bedarf und auch für Dauerbetrieb ist die New Generation bestens geeignet. Sie verfügt über eine starke wassergekühlte Pumpe, die auch nach 50 oder 100 Litern Dauergebrauch noch nicht schlapp macht.
Diese Anlage „spricht“ mit Ihnen: Verglichen mit der Blanca – die sich nur über farbige LEDs „verständlich“ machen kann, finden Sie bei der New Generation eine detaillierte Anzeige, die Ihnen mitteilt, was gerade passiert (z.B. „System ok“ oder„Wasserentnahme“ oder „Wassermangel“ oder „Filterwechsel“).
Das Display zeigt Ihnen auf Wunsch den Wasserverbrauch an, errechnet die Kostenersparnis und Sie können Einstellungen selber vornehmen oder verändern. Beispielsweise kann die Häufigkeit der automatischen Membranspülung erhöht oder das gewünschte Filterwechselintervall verkürzt werden. Diese leistungsfähige Anlage im Edelstahldesign liefert bis zu 90 Liter kühles, frisches Wasser pro Stunde und ist sehr gut geeignet für Gastronomie und für einen gehobenen Anspruch im Privathaushalt.
Im Internet finde ich wesentlich teuerere Wasserfilteranlagen aber auch Anbieter, wo die Anlagen billiger sind. Was ist der Unterschied?
Bei den teuereren Anlagen handelt es sich in der Regel um Strukturvertriebe (MLM) oder andere große Unternehmen, in denen viele Vertriebsmitarbeiter tätig sind, was zu einer Verteuerung der Anlagen führt. Näheres dazu erfahren Sie unter der nächsten Frage "Haben Sie Vertreter in meiner Region?".
Bei billigen Wasserfilteranlagen handelt es sich entweder um Wasserfilter, die von der Filterleistung her nicht vergleichbar sind oder um Anlagen, die zwar passabel filtern, wo dann aber die Nachbereitung des gefilterten Wassers fehlt und/oder wichtige Sicherheitsparameter nicht gegeben sind, oder die aufgrund von qualitativ minderwertigen Materialien schnell technische Defekte entwickeln.
Wir haben fast 20 Jahre gesucht, geforscht und unzählige Erfahrungen gemacht.
Wir waren in der ganzen Welt unterwegs und haben einige der besten Wässer der Welt selbst getestet und uns gefragt: Wie können wir das messbar, nachvollziehbar und bezahlbar für jedermann hinbekommen?
Es genügt einfach in unseren Augen nicht „nur zu filtern“ oder „nur zu energetisieren“ oder „nur sauberes Wasser“ wie z.B. mit einem Destillationsgerät zu liefern. Die besten Wässer der Welt haben vieles gemeinsam. Sie haben wenig Fremdstoffe, manche sind basisch, manche leicht sauer. Der Säure- Basen-Haushalt des Körpers benötigt nach unserer Meinung beides, um immer wieder in seine Balance zu kommen. Alles andere ist einseitig.
Das alles haben wir in unsere 2 Wege System vereint. Messbar und transparent.
Es gibt nur ein Credo: Wir setzten auf Qualität. Ohne Kompromiss, ohne wenn und aber. Das beginnt beim Redoxmodul, das wir jährlich einmal komplett erneuern, und geht weiter mit Schlauchverbindungen, Druckventilen, Filtern, Membranen bis hin zu einer guten Bedienbarkeit.
Alles lässt sich irgendwo auf der Welt noch etwas billiger herstellen. Wir wollen die Dinge nicht billiger machen, sondern besser und langlebiger. Wir möchten unseren Kunden ein Wasser liefern, das die höchsten Quellwasserkritierien erfüllt. Jedes Jahr sind wir weltweit auf dem internationalen Wassermarkt unterwegs, um neue Erfindungen und Systeme auf ihre Brauchbarkeit und ihre Hochwertigkeit zu prüfen.
Haben Sie Vertreter in meiner Region?
Wir verzichten bewusst auf Vertreter.
Wollen Sie von jemandem „beraten“ werden, der oftmals (leider) nur total einseitig geschult ist und bei dem sehr viel (Geld) auf dem Spiel steht? Wenn man Anreise, Abreise, Vorbereitung etc. mit einrechnet, so muss so ein Handelsvertreter doch ca. 3-4 Std. pro „Beratung“ veranschlagen. Wer bezahlt das? Und hat dieser Vertreter wirklich viele Jahre an Erfahrung? Kann er umfassend beraten?
Die Erfahrung in MLM Unternehmen zeigt, dass viele Vertriebsmitarbeiter lediglich Ihre Verwandten und Freunde mit teuren Maschinen beglücken, bevor sie frustriert wieder an ihre alte Arbeitsstätte zurückkehren. Angeworben wurden sie mit einem lukrativen Nebenverdienst. Bezahlt haben sie oft teure Ausstattungsutensilien und zurück bleiben angeworbene Kunden, die möglicherweise auf Jahre hinaus an teure Filterwechsel gebunden sind.
Eine Vertriebsstruktur mit hunderten Verkäufern kann im Endeffekt den Verkaufspreis um durchschnittlich ca. 70% erhöhen, ohne den Substanzwert zu heben. Als Aufwand für das Mutterunternehmen kommen Dinge wie erhöhte Lagerhaltung, aufwendige Bürokratie durch Abrechnungen etc. hinzu, und diese Kosten werden auf den Kunden umgelegt.
Das alles möchten wir Ihnen ersparen. Vertriebsmitarbeiter im herkömmlichen Sinne gibt es bei uns nicht.
Unsere Hauptklientel besteht zum großen Teil aus Menschen, die schon jahrelang auf der Suche sind, alles kritisch hinterfragen und uns inhaltlich gelegentlich auch„fordern“.
Wir setzen ausschließlich auf Kundenempfehlungen und Internet-Interessenten. Auf diese Weise sind wir technisch immer auf dem neuesten Stand und können flexibel reagieren, falls es irgendwo auf dieser Welt Neuentwicklungen oder verbesserte Lösungen gibt. Unser Motto: Klein aber fein. Große Vertriebsstrukturen sind eher starr, bevor Neuerungen sich durchsetzen können - aufwendige Schulungen kosten Geld und vor allem Zeit.
Wir stecken unsere Zeit und Energie statt in einen großen Vertriebsapparat lieber in den Kundenservice und die Produktentwicklung. Finanziell unterstützen wir wichtige Projekte das Wüstenbegrünungsprojekt Desert Greening (www.desert-greening.com) .
Im Aufbau begriffen ist ein Netz von Misterwater Quellwasserzentren, in denen sich Interessenten Installationen vor Ort anschauen und Wasser probieren können. Bei den Quellwasserzentren handelt es sich um zufriedene Kunden, die sich bereit erklärt haben, ihre Erfahrungen und mit neuen Interessenten zu teilen. Beratungen erfolgen weiterhin zentral über die Mitarbeiter des Wasserzentrums.
Andere Hersteller behaupten, Sie würden die gleiche oder bessere Wasserqualität liefern als Sie. Wer hat Recht?
Unsere Antwort lautet : Messen, prüfen, hinterfragen, verstehen, nachvollziehen, denn Papier ist geduldig.
Guter Rat ist praktisch nirgendwo neutral und unabhängig zu bekommen, jeder preist seine Ware als das allein seeligmachende an. Wir beauftragen regelmäßig ein unabhängiges Labor und schicken wir Ihnen auf Anfrage die neueste Analyse zu.
Ferner machen wir viele praktische Tests und überprüfen unser Wasser mit speziellen hochwertigen Messinstrumenten, beispielsweise der Firma Greisinger. Ein wichtiges Messgerät ist für uns der ORP Meter von Hannah zur Bestimmung des Redoxwertes
Außerdem wollen wir wissen, welchen Einfluss unser Wasser auf den Körper hat. Wir überprüfen dies mit alternativen Methoden, die schulmedizinisch zwar nicht anerkannt sind, aber dennoch durch viele Heilpraktiker zur Diagnose genutzt werden - z.B. die Dunkelfeldmikroskopie oder die Bestimmung des antioxidativen Status des Körpers über Hautmessungen oder Messungen nach der B-E-T-A- Messmethode nach Prof. Vincent.
Generell gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Einige Dinge können Sie selber kostengünstig nachprüfen, indem Sie sich von den in Frage kommenden Herstellern Wasserproben des gefilterten Wassers zusenden lassen.
Selber können Sie zum Beispiel:
- Mit einem TDS-Messer die Anzahl der Fremdstoffe ermitteln: hier klicken und mehr erfahren
- einen Wasser-Teststreifen verwenden: hier klicken und Messstreifen bei Amazon bestellen
- kosten, ob Ihnen das Wasser schmeckt
- das Wasser Ihrem Hund oder Ihrer Katze anbieten
- für den pH und ORP Messwert dieses Messgerät verwenden: http://amzn.to/1UXcRfw
Das wichtigste – wenn auch schulmedizinisch nicht anerkannt und damit das scheinbar unwissenschaftlichste Messinstrument überhaupt – ist übrigens der Mensch selber.
Ein kinesiologischer Test kann Ihnen innerhalb von Sekunden helfen herauszufinden, was Ihnen gut tut und was nicht. Beispielsweise sind Tomaten – wie allgemein bekannt ist – generell gesund, abernicht jeder verträgt Tomaten! In der Mittelmeerregion sind sie für ca. 10% allerNahrungsmittelallergien verantwortlich!
Oftmals sind Allergien / Unverträglichkeitenaus dem Grund so gut getarnt, weil man den in Frage kommenden Auslöser täglichzu sich nimmt.
Einen kinesiologischen Test zu erlernen, lohnt sich deshalb definitiv. Sie haben damit Ihr bestes Messinstrument – sich selber – immer „bei der Hand“ und können sofort ermitteln, wie welches Wasser auf Ihren Körper oder auf den Ihrer Familienangehörigen wirkt. Erlernen können Sie den Test zum Beispiel hier.
Wir würden gern wissen, wie gut oder schlecht unser Leitungswasser ist. Was empfehlenSie uns?
Zum einen können Sie alle Tests selber durchführen, die wir in der Antwort auf die vorhergehende Frage beschrieben haben.
Gern können Sie uns nach Absprache eine Wasserprobe (100 ml genügen) schicken und wir testen Ihr Wasser auf einige Basiswerte wie: wichtige Schwermetalle, Leitfähigkeit, Härte, Nitrat, pH-Wert und Redoxwert, sofern unsere Kapazitäten das erlauben.
Dieser Service ist für die erste Wasserprobe gratis, aber bestimmt nicht umsonst für Sie ;-))
Kann man das Wasser probieren, bevor man sich zum Kauf entschließt?
Ja, wir bringen Sie gern mit einem Quellwasserzentrum in Ihrer Umgebung in Kontakt, sofern dies möglich ist.
Oder wir senden Ihnen innerhalb Deutschlands eine kostenlose Wasserprobe zu.
Für Österreich, Schweiz oder das Europäische Ausland berechnen wir lediglich die Portokosten.
Es gibt viele Anbieter die behaupten, mit nur Energetisierung und Schwingungsübertragung lässt sich bestes Quellwasser herstellen. Was sagen Sie dazu?
Wir wären froh, wenn das so einfach wäre.
Tatsächlich reinigt sich Wasser in der Natur durch Verdampfung und Kondensation, wonach das Wasser als mineralarmer Regen wieder zur Erde fällt ... (= Reinigung, ähnlich einer Destillation), es sickert durch verschiedene Gesteinsschichten (= weitere Art der Filterung), tritt regeneriert als Quelle wieder zu Tage, fließt und windet sich viele Kilometer lang als Bach oder Fluss über Steine, fällt aus großer Höhe in Form vom Wasserfällen nach unten, viele natürliche Wirbel bildend ... auch in der Natur gibt es unterschiedliche Arten von Wasserqualitäten und je mehr dieser Schritte das Wasser durchläuft, um so reiner und energiespendender ist es erfahrungsgemäß.
Wir denken nicht, dass eine einfache Schwingungsübertragung reicht, um aus Leitungswasser Quellwasser zu machen.
Für uns gehört die Reinigung des Wassers unabdingbar dazu, um wirklich von bedenkenlos trinkbarem Wasser zu reden.
Selbstverständlich kann auch eine Belebung allein schon einen ersten guten Schritt zur Verbesserung des Wassers leisten.
Woraus sich nun die nächste Frage ergibt:
Wie lange hält eine Energetisierungsmodul?
Für die "Ewigkeit" gebaut, zeigen sich je nach verwendeter Technik, Materialien, Installationsort aber auch Absicht, Gesinnung und Bewusstsein des Herstellers ganz unterschiedliche praktische Resultate.
Energetisierungen, die vor 20 Jahren noch 10 Jahre lang gehalten haben, können heutzutage unter Umständen aufgrund sich drastisch verändernder äußerer Felder (Stichwort: Weiterentwicklung der Wlan und Handytechnik!) - aber auch sich zuspitzender menschlicher Konflikte - schon nach 2 - 3 Jahren "kippen".
Grundsätzlich gilt: Wenn es sich um reine Informations- (Schwingungs-) Übertragung handelt, empfehlen wir das Resultat von Zeit zu Zeit zu überprüfen und die Module regelmäßig neu aufzuladen oder zu ersetzen.
In unseren jetzigen Maschinenpaketen gehen wir auf Nummer Sicher: Das Redox-Energie-Modul wird jährlich erneuert. Beim Bio-Energie-Modul empfehlen wir nach spätestens 5 Jahren einen Austausch oder eine Wiederaufladung im Orgon-Turm.
Anders sieht es aus, wenn die Energetisierung aus der verwendeten Technik selber heraus immer wieder neu entsteht: Der Effekt des Easyquells beruht auf der innen stattfindenden 10-fach-Verwirbelung (diese verbraucht sich nicht) und auf dem außen täglich neu erzeugten Skalar- und Magnetfeld (verbraucht sich ebenfalls nicht). Eine Neuaufladung des Easyquells ist nicht nötig.
Wo werden Ihre Anlagen hergestellt?
Es wäre für uns ein leichtes, unsere Anlagen wie manch anderer Anlagenverkäufer auch als „made in Germany“ zu deklarieren. Diese so deklarierten Anlagen werden aber nach unseren Erkenntnissen lediglich vor allem zum Zwecke der Verkaufsförderung in Deutschland aus importierten Teilen zusammengeschraubt.
Tatsächlich ist es so, dass die meisten Firmen, die große Erfahrung in der Herstellung von Wasserfiltern haben, aus "Übersee" kommen, wo das Wasser aufgrund von Privatisierungen in der Wasserwirtschaft schon lange eine sehr schlechte Qualität hat (Chlorierung, Fluoridierung ...) und schon vor Jahren Lösungen gefunden werden mussten. Einige der hochwertigsten Membranen beispielsweise kommen aus den USA - und ja, auch wir verwenden diese Komponenten aus "Übersee". Deutsche Firmen, die Membranen herstellen, sind uns nicht bekannt.
Der „Big Point“ unserer Anlagen - die Energetisierung - erfolgt durch uns selber in Oberbayern.
Hier haben wir zweifellos als Monopol den „Madjid Tower“, in dem wir unsere Filter, die "Power Packerl" und einiges anderes mehr durch den 12 Meter Orgon Turm aufladen. Dieses Verfahren – darauf sei explizit hingewiesen – ist schulwissenschaftlich nicht anerkannt, die Wirksamkeit kann aber in Praxistests jederzeit nachgewiesen werden. Näheres zum "Madjid Tower" erfahren Sie hier: https://misterwater.eu/der-energieturm-madjid-tower
Der Redoxfilter, der die Basis des Redox-Energie-Moduls darstellt, ist der einzige Redoxfilter am Markt, der NSF zertifiziert ist.
Wir haben fast 3 Jahre lang verglichen und experimentiert und uns dann für das (leider) teuerste Modul entschieden. Andere sogenannte ORP Filter konnten unsere Langzeittests nicht bestehen.
Die Directflow-Anlagen werden in der EU hergestellt. Die Blanca ist ein speziell für uns entwickeltes handgemachtes Unikat, das nach unseren Wünschen gefertigt wird.
Wir legen Wert darauf, dass unabhängig von uns die in den Maschinen verwendeten Filter auch anderweitig als über uns erhältlich sind. Auf Filterverkürzungen und Monopolstellungen beim Bezug der Ersatzfilter verzichten wir aus ethischen Gründen bewusst.
Der Easyquell, die Lösung fürs ganze Haus, wird von uns zu 100% selbst manuell in Deutschland gefertigt.
Wie hoch ist die Lebensdauer der Trinkwasseranlage?
Für die Lebensdauer der Trinkwasseranlage möchten wir keine Obergrenze angeben. Das ist wie beim Autokauf. Manche behalten ihr Auto fünf Jahre, manche 20 Jahre, je nachdem, wie gut die Wartungsintervalle eingehalten werden.
Manche Hersteller sprechen von einer Lebensdauer von 30 Jahren für Wasserfilteranlagen – das halten wir für unseriös. Wenn man dies „Garantien“ näher betrachtet wird man feststellen, dass nahezu alles ausgenommen ist.
Wir gehen hier einen anderen Weg: Guten Kunden bieten wir nach 5 – 10 Jahren Austauschanlagen zum Super-Sonderpreis an, weil es erfahrungsgemäß genau dieser Zeitraum ist, in dem sich neue interessante Entwicklungen am Filtermarkt abzeichnen. Diese möchten wir unseren Kunden nicht vorenthalten, wenn sie eine wesentliche Verbesserung darstellen.
Oder möchten Sie in 30 Jahren immer noch ein Auto mit 10 Liter Spritverbrauch fahren, wenn das 1-Liter-Auto längst erfunden wurde?
Gibt es Garantie auf die Anlage?
Die Garantie auf die Anlage beträgt zwei Jahre, auf bewegliche Teile (z.B. Entnahmehahn) sind es sechs Monate – siehe auch AGB.
Wir setzten auf das einfache Prinzip: Mängel etc. werden schnell und unkompliziert bearbeitet und behoben. Möglichst wenig Bürokratie und kurze Wege. Sie sind direkt an der Quelle, keine missverständliche Kommunikation über 5 Ecken, wir sind sowohl Händler als auch Hersteller, die Anlagen werden also direkt von uns repariert, sollte dies nötig sein.
Kann man die Anlage bei Umzug mitnehmen?
Ja, das ist bequem möglich. Der Ausbau nimmt nur kurze Zeit in Anspruch (ca. 15 Minuten). Die Bohrung, die für den Entnahmehahn gemacht wurde, kann durch eine Abdeckung, die in jedem Baumarkt erhältlich ist, wieder verschlossen werden. Das gleiche gilt auch für den Siphon.
Ist es nicht Wasserverschwendung, wenn die Osmose-Anlage für ein Liter reines Wasser zwei Liter Abwasser produziert?
Wir verbrauchen Wasser nicht nur zum Trinken, Kochen oder Waschen. Auch in jedem einzelnen anderen Produkt - egal ob Lebensmittel oder Verbrauchsgegenstand - steckt Wasser, das zu seiner Herstellung verbraucht, verdunstet oder verschmutzt wird. Dieses Wasser wird "virtuelles Wasser" genannt.
Auf der Internetseite www.waterfoodprint.org findet man viele Beispiele, wieviel "virtuelles" Wasser durchschnittlich für welches Produkt nötig ist: Für 125 ml Bier sind es 74 Liter Wasser, für einen 125 ml großen Kaffee schon 132 Liter. Ein Kilo Weizenbrot kostet durchschnittlich 1608 Liter Wasser, ein Kilo Schokolade gar 17.196 Liter Wasser.
Selbst Mineralwasser braucht mehr Wasser bei der Herstellung, bevor man es als abgefüllte Flasche kaufen kann: Durchschnittlich 5 Liter für 1 Liter des Endproduktes. Außerdem belastet Mineralwasser durch Verpackung und Transport die Umwelt - ca. 3,5 mal so viel wie Wasser aus der Leitung.
So gesehen, spart eine Osmose-Anlage Wasser, obwohl sie Abwasser produziert und trägt zu einer freundlichen Umweltbilanz gegenüber Mineralwasser bei.
Außerdem gibt es weitere Argumente. Mit einer Provokation warten die Wissenschaftler Hans-Jürgen Leist und Georgios Magoulas auf: Das Sparen von Trinkwasser in Deutschland schade mehr als dass es nütze.
Lesen Sie den vollständigen Text hier:
http://www.grafenau.de/fileadmin/user_upload/Bauamt/PDF/wasserunsinn1.pdf
Weitere Informationen erhalten Sie in folgendem Video:
Im Internet gibt es auch negative Aussagen über Sie und Ihre Wasserarbeit. Was sagen Sie dazu?
Antwort: Sprache und Gesicht. Kennen Sie das Gesicht und die Stimme desjenigen, der diese Aussagen verbreitet?
Das Internet ist eine virtuelle Welt, in der jeder jeden anonym „anschwärzen“ kann – "elektronisches" Papier ist geduldig. Wir setzen wir auf das Jahrtausende alte und bis heute bei Gericht bewährte Mittel: Im Antlitz und von Auge zu Auge stellt sich die Wahrheit heraus. Das Wasserzentrum ist für Besucher geöffnet und in Live-Webinaren stellen wir uns Ihren Fragen.
Oft sind unsere Ansichten unbequem, weil wir hinterfragen, populistische Meinungen in Frage stellen, uns mit falschen Mythen auseinandersetzen, aufklären.
Das ruft oft Gegenwind hervor. Manchmal bösartigen, wo es einfach nur um Anschwärzen oder Verleumden geht. In den positiven Fällen ergeben sich konstruktive Dialoge, aus denen auch wir wieder neu dazu lernen können oder die mit dem Fazit "Let's agree to disagree" enden.
Es ist menschlich, dass Meinungen verschieden sein können. Wäre dies nicht so, gäbe es keine Kriege und alle Menschen hätten sich auf eine bestimmte Art der Ernährung geeinigt. Die Realität aber sieht anders aus: Es gibt Veganer, Vegetarier, Rohköstler, Kochköstler, die weitestgehend auf Rohes verzichten, Paleo-Ernährung, ketogene Ernährung ... und hinter jeder Ernährung steht eine umfangreiche Theorie, warum ausgerechnet sie die beste sein soll.
Meinungen prallen konträr aufeinander - beim Wasser ist es nicht anders.
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf Dialoge, aber wir wehren uns (zum Teil auch gerichtlich) gegen anonymes Anschwärzen und das Verdrehen unserer eigenen Worte.
Wir zeigen uns mit Gesicht und Stimme und überlassen es Ihnen, sich Ihre eigene Meinung zu bilden ...
Wie lange hält das Wasser, wenn ich es in Flaschen abfülle?
In der Werbung der Mineralwasserindustrie wird mit zum Teil Jahrtausende altem Wasser geworben.
Die Frage ist: Wenn es reinstes Wasser ist, was kann daran schlecht werden? In einem sauberen, verschlossenem Glasgefäß abgefüllt, ist das Wasser nach unseren Erfahrungen lange ohne Qualitätsverlust haltbar.
Um ganz sicher zu gehen, empfehlen wir, abgefülltes Reinst-Wasser innerhalb von 7 - 14 Tagen zu verbrauchen.
Redox-Wasser abzufüllen empfehlen wir nicht: Dieses verliert nach einigen Tagen immer mehr den erwünschten Redox-Wert und sollte deshalb besser frisch innerhalb eines Tages getrunken werden.
Insofern ist das reine Wasser zur langfristigen Aufbewahrung dem basischen Wasser vorzuziehen.
Warum sollte ich eine Flatrate wählen?
Die Filterflatrate bietet Ihnen Kostensicherheit und Geldersparnis: Sie liegt je nach Anlage zwischen 179,- und 219,- Euro. Auf den Tag umgerechnet sind das zwischen 50 und 60 Cent für quellfrisches Trinkwasser ohne Kistenschleppen.
Aufgrund des alle drei Jahre nötigen Membranwechsels sparen Sie durch die Filterflatrate alle drei Jahre bis zu 200 Euro gegenüber dem Einzelkauf.
Ferner recyceln wir alle 3 Jahre kostenlos den Tank bei den Tankanlagen.
Allein das von uns verwendete Redoxmodul ist am freien Markt nicht für unter 150 - 200 Euro pro Stück erhältlich. Bei uns bekommen Sie im Rahmen der Flatrate jährlich ein neues Redoxmodul, das noch dazu jedes Jahr frisch im "Madjid-Tower" energetisiert wird.